Immobiliendetails

Wohn- und Gewerbeobjekt in bester Lage von Cochem!

ImmoNr 202329
Nutzungsart Wohnen
Vermarktungsart Kauf
Objektart Haus
Objekttyp Wohn- und Geschäftshaus
PLZ 56812
Ort Cochem
Land Deutschland
Wohnfläche 295 m²
Nutzfläche 80 m²
Grundstücksgröße 395 m²
Anzahl Zimmer 11
Anzahl Schlafzimmer 6
Anzahl Badezimmer 2
Anzahl sep. WC 1
Befeuerung Gas
Heizungsart Zentralheizung
Etagenzahl 3
Stellplätze 2 Garagen
Balkon Ja
Terrasse Ja
Kaufpreis 320.000 €
Außen-Provision 3,57 % Käuferprovision (incl. 19 % MwSt.) zahlbar vom Kaufpreis
Währung
ImmoNr 202329 Nutzungsart Wohnen
Vermarktungsart Kauf Objektart Haus
Objekttyp Wohn- und Geschäftshaus PLZ 56812
Ort Cochem Land Deutschland
Wohnfläche 295 m² Nutzfläche 80 m²
Grundstücksgröße 395 m² Anzahl Zimmer 11
Anzahl Schlafzimmer 6 Anzahl Badezimmer 2
Anzahl sep. WC 1 Befeuerung Gas
Heizungsart Zentralheizung Etagenzahl 3
Stellplätze 2 Garagen Balkon Ja
Terrasse Ja Kaufpreis 320.000 €
Außen-Provision 3,57 % Käuferprovision (incl. 19 % MwSt.) zahlbar vom Kaufpreis Währung
Objektbeschreibung: Dieses Reihenendhaus wurde mit Bauantrag 1947 und Ergänzungsantrag 1951 vermutlich um 1951 als Wohn- und Geschäftshaus erbaut bzw. fertiggestellt.

Moselblick und Burgblick inclusive! Rückwärtiger Blick in den Garten und die Weinberge!

Dachgeschoss (ca. 95,21 m² Wohnfläche, 3ZKB, große Diele, Balkon zur Rückseite hin und Obergeschoss (ca. 100,3 m² Wohnfläche, 3ZKB, große Diele, zwei Balkone, derzeit vermietet) wurden seit jeher als Wohnetagen genutzt oder vermietet. Das Erdgeschoss (ca. 99,51 m²) war bereits Arztpraxis und Kanzlei, derzeit steht es genau wie das Dachgeschoss leer.

Das Hochwasser war 1993 im Erdgeschoss etwa 50 cm hoch eingedrungen, danach wurden die Sockel der Wände gefliest. Seither waren nur noch die Kellerräume jährlich ein- bis mehrmals vom Hochwasser betroffen.

Im Kellergeschoss befindet sich ein Gewerbetreibender, der Autoschilder verkauft, eine Garage, die aktuell vermietet ist und weitere Kellerräume, die davon zeugen, dass hier früher ein Winzerbetrieb gewesen sein muss. Eventuell stammt ein Teil der Keller, die sich auch bis unter große Teile des Gartens ziehen, zum Teil unterbaut wurden und aus einem relativ flachen Tonnengewölbe bestehen, noch aus früheren Zeiten und waren bereits vor dem Bau des Objektes selbst vorhanden.

Die Räume im Erdgeschoss würden sich von der Raumaufteilung und Belichtung mit Zugang zum Garten und Terrasse auch sehr gut als dritte Wohneinheit eignen.

Die Gasheizung wurde 2017 erneuert, die Warmwassererzeugung läuft auf jeder Etage mit einem gasbetriebenen Durchlauferhitzer. Teilweise sind z.B. in Küche und WC-Waschbecken nur Kaltwasserleitungen vorhanden. Die Gasheizung im Keller muss ausgebaut werden, wenn Hochwasser kommt.

Die Dacheindeckung aus Naturschiefer besteht vermutlich bereits seit dem Baujahr und ist aktuell noch in Ordnung. Die Schalung wurde zunächst mit Bitumenbahnen abgedeckt und dann mit Schiefer beschlagen. Die Gauben sind nur mit Bitumen beschlagen.

Zum Teil sind noch alte Türen und Holzparkett vorhanden. Die Installationen stammen größtenteils aus dem Baujahr und liegen teilweise auf dem Putz. Im Dachgeschoss wurden einige Stromleitungen bereits erneuert.

Die Kunststoff-Fenster im Dachgeschoss weisen das Datum 15.08.2000 auf. Weitere Fenster wurden ebenfalls bereits erneuert, z.B. die Fensterfront mit Doppelglas-Sprossenfenster im Erdgeschoss (2005) allerdings stammen nicht alle Fenster des Objektes aus dem gleichen Baujahr.

Im Garten müsste eine Grenzmauer entfernt bzw. neu angelegt werden. Sie steht derzeit teilweise auf diesem und teilweise auf dem Nachbargrundstück. Hier sollte der zukünftige Eigentümer sich mit dem Eigentümer des Nachbargrundstücks einigen. Eine Grenzfeststellung wurde ebenso wie das Entfernen einer großen Fichte und Reinigung des Gartengrundstücks noch auf Kosten des aktuellen Eigentümers durchgeführt.

Zum Jobcenter hin gibt es eine Treppe mit Tür zum Parkdeck, dass in Hochwasserzeiten geöffnet und von den Bewohnern des Objektes genutzt werden kann.

Es besteht umfassender Renovierungs- und Modernisierungsbedaf!

Weitere Detailunterlagen erhalten Sie auf Anfrage!

 
Energieausweis
Art: Bedarfsausweis
Gültig bis: 24.10.2033
Endenergiebedarf: 223.50 kWh/(m²*a)
Baujahr lt. Energieausweis: 1951
Wesentlicher Energieträger: Gas
Klasse: G

Lage: Zentrale Lage mit perfekter Infrastruktur. Die B49 führt direkt am Objekt vorbei, gegenüber liegt der Busbahnhof, hinter dem Objekt das Jobcenter, nebenan die Berufsschule, gegenüber die Kreisverwaltung und Verwaltungsgebäude der VG Cochem-Zell.

Ärzte, Apotheken, Bank, Post, Bahn, Busbahnhof und Fußgängerzone sind in weniger als 10 Minuten zu Fuß zu erreichen.

Moselblick, Burgblick, Blick in die Weinberge, Hochwasserlage.
Sonstiges: Habe ich Ihr Interesse geweckt? Sie wünschen weitere Details oder einen Besichtigungstermin?

Dann füllen Sie bitte das Anfrageformular mit Ihrer vollständigen Adresse und Ihren Kontaktdaten aus, ich melde mich umgehend bei Ihnen!

Ihre Maklerin für die Region Hunsrück und Mittelmosel steht Ihnen von

Montag - Freitag: 9 Uhr bis 17 Uhr und
Samstag: 9 Uhr bis 12 Uhr

telefonisch zur Verfügung.

Besichtigungstermine nach Absprache!


Sie möchten Ihre Immobilie verkaufen? Lassen Sie uns ein unverbindliches Gespräch über
Ihre Wünsche und Vorstellungen führen!

Hinweis zu den Angaben des angebotenen Objektes und zur Verwendung der zur Verfügung gestellten Unterlagen:

Da wir Objektangaben nicht selbst ermitteln, übernehmen wir hierfür keine Gewähr. Dieses Exposé ist nur für Sie persönlich bestimmt. Zwischenverkauf ist nicht ausgeschlossen.

Bitte beachten Sie, dass Anfragen mit unvollständigen Angaben zur Person nicht beantwortet werden.

Ihr schneller Kontakt zu uns

anfragen@fd-immobilien.com
Tel.: 06531-973953

Immobiliensuche

FD Immobilien

Ihr persönlicher Immobilienmakler aus Longkamp

Sie möchten Ihre Immobilie zum bestmöglichen Preis verkaufen?

Melden Sie sich gerne bei uns für eine kostenlose und professionelle Bewertung Ihrer Immobilie.

KOSTENLOSE WERTERMITTLUNG